Veranstaltungshinweis

Das deutsche Ausbildungssystem stärken: Herausforderungen und Lösungsansätze, um junge Erwachsene in und durch die Ausbildung zu bringen

2,9 Millionen junge Menschen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss – Tendenz steigend. Gleichzeitig fehlen in immer mehr Berufszweigen adäquat ausgebildete Fachkräfte. Wie können wir hier gegenwirken?

Am Dienstag, den 18. November 2025 wollen wir dieser Frage nachgehen.

 

„Das deutsche Ausbildungssystem stärken: Herausforderungen und Lösungsansätze, um junge Erwachsene in und durch die Ausbildung zu bringen“

 

Die Fachtagung, ausgerichtet von der DAA-Stiftung Bildung und Beruf, bietet Raum für die praxisnahe Erörterung dieser Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven: von Bildungsträgern und der Agentur für Arbeit über Gewerkschaften, Branchenverbänden und Arbeitgeber*innen bis zur Politik und Wissenschaft. Im moderierten fachlichen Austausch wollen wir  neue Impulse generieren und zur Vernetzung von Stakeholdern auf diesem wichtigen Feld beitragen – zum Wohl unserer Gesellschaft.

 

Impulsvorträge

  • Dr. Kerstin Ostermann (IAB) 
  • Dirk Flegel (HIBB) 
  • Tina Hofmann (ver.di) 
  • Holger Wohlfeil (VDP)
  • Birgit Schweeberg (IHK)

Marvin Neumann (Sport- & Politikjournalist und Moderator)


Marvin Neumann ist Journalist, Unternehmer, YouTube-Creator und Moderator. Seit 2016 informiert er auf YouTube wöchentlich über politische und gesellschaftlich relevante Themen – sachlich, respektvoll und pointiert. Mit über 100.000 Abonnenten stellt er kritische Fragen und führt Interviews mit hochkarätigen Gästen wie Gregor Gysi, Olaf Scholz und Christian Lindner. 

Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat Marvin zahlreiche Moderations- und Produktionsprojekte umgesetzt – vom Wissensformat "Terra X TikTok" bis zum Philosophie-Format "SCOBEL", das 2022 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Auch als Moderator ist er gefragt: Seit Ende 2023 führt er durch die Twitch-Show "ARD/SWR MixTalk" und hostet seit Mitte 2024 gemeinsam mit Leonie Maderstein das Format "SWR Aktuell 360 Grad".

Parallel dazu ist Marvin passionierter Ausdauersportler und Co-Host des Podcasts "PACEder Ausdauerpodcast", in dem er gemeinsam mit Sportwissenschaftler Torben Müller persönliche Geschichten und Trainingsimpulse mit wissenschaftlichem Tiefgang vermittelt.

"Marvin Neumann setzt sich für das Thema Ausbildung ein, weil er überzeugt ist: Ein starkes, modernes Ausbildungssystem ist der Schlüssel zu echter Teilhabe sowie zu einem besseren demokratischen Miteinander und verdient mehr öffentliche Aufmerksamkeit." 


Termin


📅 Dienstag, 18.11.2025,
13:00 – 18:00 Uhr [mit anschließendem Get-Together] 

Teilnahmepauschale:
keine

Veranstaltungsort


📍 Haus der Patriotischen Gesellschaft
Trostbrücke 4-6
20457 Hamburg 

Lageplan

Anmeldung


Da wir nur ein begrenztes Platzangebot haben, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich

Hier Anmelden 

Kontakt


📧 Sie erreichen uns per E-Mail:
bildungspolitik.tagung@daa-stiftung.de 

Parkmöglichkeiten: Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Barrierefreiheit: Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bewegungseingeschränkt und/oder Rollstuhlfahrer*in sind. Sie erreichen die Veranstaltungsräume mit Fahrstühlen über den separaten Eingang „Trostbrücke 4“. Alle relevanten Türen sind mit Automatikschaltern ausgestattet und verfügen über die für Rollstühle notwendige Türbreite. Beachten Sie bitte, dass die Traglast und Abmessungen der Fahrstühle leider nicht für Elektro-Rollstühle ausgelegt sind. 

Foto- und Videoaufnahmen: Während unseres Events werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese zu Werbe- und Informationszwecken durch uns genutzt werden dürfen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verwendung in gedruckten Materialien, auf Webseiten, in sozialen Medien und anderen digitalen Plattformen. 
Sollten Sie nicht mit der Verwendung Ihrer Bild-, Video oder Tonaufnahmen einverstanden sein, bitten wir Sie, sich zu Beginn oder im Vorfeld der Veranstaltung direkt an die Veranstaltungsorganisation oder das Foto-/Videoteam zu wenden. 
Kontakt: bildungspolitik.tagung@daa-stiftung.de