Bildungspolitik

Als große Unternehmensgruppe mit einem breiten Bildungsangebot sehen wir uns in sozialer und politischer Mitverantwortung. Wir bringen Positionen auf der Grundlage konkreter, in unserer vielfältigen Bildungspraxis gewonnener Erkenntnisse ein, und wirken an der Gestaltung von Bildungspolitik sowie den Rahmenbedingungen unserer Arbeit mit. Hierbei sind unsere ideellen Grundlagen – Gemeinnützigkeit, Gemeinwohlorientierung und Gewerkschaftsnähe – für uns leitend.

AKTUELLES AUS DER BILDUNGSPOLITIK

Nachhaltige soziale Teilhabe durch § 16e SGB II: Neue Forschungsergebnisse bestätigen langfristige Erfolge

Wie wirkt sich die Förderung nach § 16e SGB II auf die soziale Teilhabe von Langzeitarbeitslosen aus? Eine aktuelle Analyse des IAB zeigt: Das Instrument „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ verbessert nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig die soziale Teilhabe der Geförderten – insbesondere bei erfolgreicher Integration in eine ungeförderte Beschäftigung.

AKTUELLE STELLUNGNAHMEN DER DAA-STIFTUNG