Bildungspolitik

Als große Unternehmensgruppe mit einem breiten Bildungsangebot sehen wir uns in sozialer und politischer Mitverantwortung. Wir bringen Positionen auf der Grundlage konkreter, in unserer vielfältigen Bildungspraxis gewonnener Erkenntnisse ein, und wirken an der Gestaltung von Bildungspolitik sowie den Rahmenbedingungen unserer Arbeit mit. Hierbei sind unsere ideellen Grundlagen – Gemeinnützigkeit, Gemeinwohlorientierung und Gewerkschaftsnähe – für uns leitend.

AKTUELLES AUS DER BILDUNGSPOLITIK

Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem heben – Der Bildungsmonitor 2024

Der Bildungsmonitor erschien in diesem Jahr zum 21. Mal und beschreibt Handlungsnotwendigkeiten und Fortschritte in verschiedenen bildungsökonomisch relevanten Handlungsfeldern aus einer explizit ökonomischen Perspektive. Der Schwerpunkt 2024 besteht in der Analyse, wie die Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem durch eine bessere Förderung besser gehoben werden können.

AKTUELLE STELLUNGNAHMEN DER DAA-STIFTUNG