Fachtagung der DAA-Stiftung "Das deutsche Ausbildungssystem stärken" in Hamburg

Am 18. November 2025 lädt die DAA‑Stiftung zur Fachtagung nach Hamburg ein. Im Austausch mit Bildungsexpert*innen werden Strategien diskutiert, wie das Ausbildungssystem gestärkt und mehr junge Menschen zu einem Berufsabschluss geführt werden können. Jetzt anmelden und an der Debatte teilnehmen!


Während in vielen Branchen Fachkräfte fehlen, verbleibt ein großer Teil junger Menschen ohne Berufsabschluss. Wie kann das deutsche Ausbildungssystem diesen Herausforderungen begegnen? Die Fachtagung am 18. November 2025 in Hamburg bringt Fachleute aus Bildungspraxis, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Gemeinsam werden Wege diskutiert, wie berufliche Bildung gestärkt, Übergänge verbessert und mehr junge Menschen erfolgreich zum Abschluss geführt werden können.

Weitere Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung finden Sie hier

 

ZUM SELBEN THEMA

Nachhaltige soziale Teilhabe durch § 16e SGB II: Neue Forschungsergebnisse bestätigen langfristige Erfolge

Wie wirkt sich die Förderung nach § 16e SGB II auf die soziale Teilhabe von Langzeitarbeitslosen aus? Eine aktuelle Analyse des IAB zeigt: Das Instrument „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ verbessert nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig die soziale Teilhabe der Geförderten – insbesondere bei erfolgreicher Integration in eine ungeförderte Beschäftigung.