Verband GeBEGS geht mit Homepage online

Der von Unternehmen aus dem DAA-Stiftungsverbund gegründete Verband GeBEGS e.V. ist mit einer neuen Homepage online gegangen. Als Verband gemeinnütziger Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen gibt GeBEGS den Interessen von beruflichen Schulen und Instituten für Fort- und Weiterbildung eine Stimme.

team-legt-hände-zusammen

Der Verband verfolgt insbesondere die Ziele, (junge) Menschen für eine Aus-, Fort- oder Weiterbildung und Tätigkeit in Gesundheits- und Sozialberufen zu gewinnen, das gesellschaftliche Ansehen dieser Berufe zu erhöhen, die Bildungsqualität weiterzuentwickeln sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung in den genannten Berufsfeldern an gesellschaftliche Erfordernisse anzupassen und die Berufsfeldentwicklung voranzutreiben.

Auf der neuen Website informiert GeBEGS über Berufe in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Neuigkeiten zu den Rahmenbedingungen der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie eigene Stellungnahmen und Positionen zu diesen. Die Homepage ist unter der Adresse www.gebegs.de erreichbar.

ZUM SELBEN THEMA

Nachhaltige soziale Teilhabe durch § 16e SGB II: Neue Forschungsergebnisse bestätigen langfristige Erfolge

Wie wirkt sich die Förderung nach § 16e SGB II auf die soziale Teilhabe von Langzeitarbeitslosen aus? Eine aktuelle Analyse des IAB zeigt: Das Instrument „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ verbessert nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig die soziale Teilhabe der Geförderten – insbesondere bei erfolgreicher Integration in eine ungeförderte Beschäftigung.